
Beratungslehrerin
Sowohl für allgemeine Informationen als auch für die Einzelberatung von Eltern und Schülern in
allen Fragen der Schullaufbahn, der allgemeinen Information in Studienangelegenheiten sowie bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten sind Frau OSTRin Angelika Baumann und die Beratungslehrerin Frau StDin Rubenbauer-Früh für Sie da.
Sie ist zuständig und hilft Ihnen bei
- Fragen zur akademischen und beruflichen Laufbahn (z. B. Übergang an die Fachhochschule,
Wahl der Ausbildungsrichtung, Schulabschlüsse),
- Auskünfte bei schulrechtlichen Fragen,
- Beratung bei Lern-, Leistungs- und Motivationsschwierigkeiten.
Das Beratungszimmer von Frau Angelika Baumann und Frau Rubenbauer-Früh befindet sich im Gebäude der Beruflichen Oberschule (Gebäude Eingang Achstraße 13, 1. Stock, Zimmer R111).
Sie erreichen die Kolleginnen am Beruflichen Schulzentrum Lindau (B) zu folgenden Zeiten:
Sprechstunden sind jeweils am
- Mittwoch von 09:30 bis 10:15 Uhr persönlich/telefonisch (Frau Rubenbauer-Früh),
- Freitag von 09:40 Uhr bis 10:25 Uhr (Frau Baumann).
Damit das Gespräch vorbereitet werden kann, wird empfohlen, sich per E-Mail oder telefonisch
anzumelden. Der Inhalt des gesamten Gespräches wird vertraulich behandelt.
Bitte melden Sie Ihren Besuch telefonisch über das Sekretariat oder
per E-Mail (fosbos@bsz-lindau.de, angelika.baumann@bsz-lindau.de, angelika.rubenbauer@bsz-lindau.de) an.
Weiterführende Links:
Publikationen des Staatsministeriums in der Kiosk-App "Schule in Bayern". Die App ist mit den gängigen mobilen Betriebssystemen Android und Apple iOS nutzbar und wird in den Appstores von Amazon, Apple und Google gebührenfrei bereitgestellt.
Google Playstore:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.press-
matrix.schulebayern
Apple Appstore:
https://itunes.apple.com/de/app/schule-in-bay
ern/id1356134411?mt=8
Amazon Appstore:
https://www.amazon.de/dp/B07F2DZ6L7/ref=sr_1_2?s=mobile
apps&ie=UTF8&qid=1530167307&sr=1-2&keywords=schule+bayern
Bildungswegplaner:
https://www.mein-bildungsweg.de/
Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule:
www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei.html