Das zentrale Angebot der JaS am BSZ Lindau:
- Einzelberatung für Schüler und Schülerinnen mit und ohne Ausbildung
- individuelle Hilfen bei persönlichen Problemen und akuten Krisen (Partnerschaft, Familie, Überschuldung, Sucht…)
- Hilfe bei Bewerbung, Praktikums- und Lehrstellensuche
- Unterstützung bei Problemen in der Schule und im Ausbildungsbetrieb
- Vermittlung von Kontakten, Vernetzung und Koordination mit anderen Fachdiensten
- Soziale Gruppenarbeit/ Projektarbeit
Die Leitprinzipien von JaS sind:
- Positive, wertschätzende und akzeptierende Grundeinstellung zum jungen Menschen und seinen Bezugspersonen
- Freiwilligkeit und Vertraulichkeit
- Hilfe zur Selbsthilfe
Termine von Montag bis Freitag nach Vereinbarung
oder spontan im Raum 138 im 1.Stock der Berufsschule vorbeischauen.
Ute Reincke,
Berufsschule: Büro Kreisjugendring, Raum 138
E-Mail: | ute.reincke@kjr-lindau.de |
Tel: | 01522-3654200 |