Mail senden
Berufsbild / Ausbildung

Berufsbild - Chancen, Herausforderungen und eine sichere berufliche Zukunft

Ich habe ein Produkt, das möchte ich verkaufen oder versenden! ...

Hier ist der Packmitteltechnologe/ -technologin gefragt, denn kaum eine Ware wird ohne
Verpackung verkauft oder versendet. Ideen dazu haben viele, aber nur sie können die
Idee fachgerecht umsetzen.

Die Entwicklung von Verpackungen ist nur ein Bereich in dem der Packmittel-
technologe/ -technologin eingesetzt wird. Er ist auch derjenige,

  • der hochwertige Produktionsanlagen steuert und einstellt,
  • der mit Laserschneidmaschinen und Biegeautomaten Stanzformen herstellt,
  • der in der Arbeitsvorbereitung (Produktionsplanung) Arbeitsgänge plant,
  • der in der Qualitätssicherung über Wareneingang und die Produkte ein wachsames Auge hat,
  • der Inspektionen, Wartungen und Instandsetzung an Produktionsmaschinen durchführt,
  • der im Wareneinkauf, Verkauf (Vertrieb) oder in der Verwaltung tätig ist.


Und das in verschiedenen Sparten wie z. B. in der Wellpappen-, Faltschachtel-, Kartonagen-,
Hülsen-, Hartpapierwaren-, Kombidosen-,  oder Etikettenindustrie sowie bei den Herstellern
von flexiblen Verpackungen (wie Briefumschläge und Versandtaschen, Papier- und Kunststoff-
säcke und Beutel und Tragetaschen aus Papier und Kunststoff).

Nachwuchs ist gefragt, da trotz Modernisierung der Verpackungsmarkt expandiert. Leider bleiben
immer noch Ausbildungsstellen in diesem Bereich unbesetzt, da viele kein oder ein falsches Bild
dieses Berufes haben. Dabei sind die beruflichen Chancen hier besonders vielfältig.

Für weitere Informationen zu den beiden Berufsbildern können Sie zur Seite des
Hauptverbandes der Papier und Kunststoffverarbeitung e.V. wechseln. Dort finden
Sie auch Videos zu den Berufen.